Hallo zusammen,
Marc alias Piwi von den Diceonauts und Sebbo haben sich zusammengesetzt und die Macher hinter dem Townbuilder Unlimited interviewed:
Townsmith – das sind Christopher und Tom. Zwei 3D-Enthusiasten aus dem Saarland, die mit ihrer Idee nicht weniger als den erfolgreichsten STL-Kickstarter aller Zeiten auf die Beine gestellt haben!
Was sind die Hürden auf dem Weg zu einem erfolgreichen Projekt? Wer ist noch alles an Bord? Und worauf können wir uns in der Zukunft freuen?
Erfahrt warum Piwi sich einen 3D-Drucker gekauft und wie Sebbo ihn dazu getrieben hat.
Werft mit uns einen Blick hinter die Kulissen. Es lohnt sich 🙂
Viel Spaß mit diesem Doppelinterview!
Bleibt gesund und passt auf Euch auf.
Eure Magabotatos
Cool, da freu ich mich drauf… spannendes Thema, auch wenn ich selber mit 3D-Druck bisher gar nix zu tun habe.
Die Idee mit dem Hamster im Logo ist genial… vor allem, weil dann in Interviews immer gefragt wird: “Wieso ein Hamster?”.
Wie der KS abgeschlossen hast, ist schon der Wahnsinn. So richtig darauf vorbereitet, waren die Townsmiths wohl nicht. Es freut mich sehr, dass dieser Rückenwind das Projekt nun wirklich nach vorne bringen kann.
Und @Townsmith: Den Hamster auf der Platte für die Wand wollen wir nun alle haben. 🙂 Also, bitte die ersten Render gern zu uns Diceonauts/Magabotatos 😀
Bin auch auf die fertigen Ergebnisse und Drucke gespannt. Habe nach dem Podcast und einigem Überlegen jetzt auch beim Late Pledge mitgemacht, um 40 Euro kann man nicht viel falsch machen. Auch wenn mir persönlich die Wände etwas dick vorkommen, aber wird schon passen.
Btw, im dem Podcast wurden glaub ich diese Figuren erwähnt in verschiedenen Größen um im Slicer die Skalierung zu testen. Wo bekomm ich diese STL her, bzw wie hieß die nochmal?
Servus 🙂
Ja, mit 40€ machst du sicher nichts falsch. Die STL-Datei (Sgt. Scalesby bei thingiverse.com) findest du genau hier:
https://www.thingiverse.com/thing:1465372
Danke.