Malathon 2024: Halbzeit

Moin!

Halbzeit! Wie schnell die Zeit vergeht, wenn man ein Projekt bearbeitet, oder?

Aber auch diese Woche haben wir wieder ein bisschen was geschafft.

 

Übrigens hier auch noch mal der Hinweis: im Oktober treffen wir uns jeden Montag zum Discord Livemalen ab 20 Uhr. Kommt gerne mit dazu und helft mit, uns alle gegenseitig zu motivieren!

Genug gefaselt, hier kommen Bilder:


Sebbo

Junge, Junge! Dieser Oktober hats aber in sich: Erst die Spiel, dann noch die Buchmesse in Frankfurt (Der Spezialgelagerte Sonderpodcast, also auch ich, stellt sein Buch vor!) und zum Ende des Monats findet auch noch das Rhein Main Multiversum statt. Wie soll ich denn bei all diesen Höhepunkten noch Zeit zum Malen finden?

Ich habe für mich festgestellt, dass ich einfach anfangen muss, selbst wenn ich nur 15 Minuten Zeit habe. Und um ehrlich zu sein, klappt das ganz gut. Ich kann meinen Malplatz allerdings auch einfach stehen lassen, wenn ich keine Hobbyzeit aufbringen kann. Nichts auf- und abbauen zu müssen ist ein ziemlicher Luxus, senkt aber auch die Hürde anzufangen merklich.

Zwar habe ich nicht alles geschafft, was ich machen wollte – das wären die Skelette und die Kozars gewesen – aber einen großen Teil davon:

Meine Skelettinfanterie ist (bis auf die Base) fertig, bei den Kozars sind die Grundfarben für Fell und Hörner aufgetragen, die Haut der Tiermenschen ist sogar fertig geworden. Viel ist an den Modellen auch nicht mehr dran. Die sollte ich also relativ schnell beenden können. Wenn ich das geschafft habe, stehen mir „nur“ noch die Barbaren und die Charaktermodelle bevor… Vermutlich werden die beiden Punkte meiner Liste aber am längsten dauern. Vielleicht sogar länger als alles andere zuvor weil sie vor Details nur so strotzen. Mal sehen, wie fordernd das wird. Ich freue mich drauf… zumindest ein bisschen 🙂


Simon

Und wieder ist die Zeit zerronnen wie Sand zwischen den Fingern. Schuld daran bin ich allerdings nur selbst, deshalb an dieser Stelle zwei wichtige Hinweise:

  1. Wenn es stark regnet, nicht am Auto die Fenster auflassen.
  2. Wenn man sich Popcorn macht, unbedingt beim heißen Öl bleiben und NICHT 15 Minuten unbeaufsichtigt lassen.

Wenn man sich an diese einfachen Regeln nicht hält, hat man ruckzuck seine spärliche Hobbyzeit mit anderen Dingen aufgebraucht. Ausreden, Ausreden, ich weiß. Wie die Fotobeweise belegen, habe ich aber doch ein bisschen was geschafft, die Missionsziele sind fertig und die beiden Psioniker (fast) auch. Noch ein paar letzte Details und es geht ab im Paket nach Amerika. Lustiges Detail hier… In Texas spielen Modelle von mir gegen Modelle von anderen Künstlern und Hobbyisten, die auch nicht an dem Event teilnehmen. So treffen dort Modelle von uns aufeinander, bevor wir uns im „echten Leben“ getroffen haben, obwohl wir seit Jahren auf Instagram schreiben. Zu guter Letzt kann ich noch berichten, dass Familienurlaub auch nicht besonders hobbyzeitförderlich sind. Ich hab natürlich alles eingepackt, aber ob ich dazu kommen auch was auszupacken, erfährt ihr wohl nächste Woche. Dann auch mit mehr Fotos.


Hannes

Wer hätte damit gerechnet: es ist Halbzeit und ich habe das Erste der beiden Häuser bemalt! Das Ding ist so frisch, dass ich keine schönen Bilder bei Tageslicht knipsen konnte. Dafür ist das Modell aber auch so groß, dass es nicht in meinen normalen Bilderaufbau passt. Win-win also. Dennoch will ich euch mein Ergebnis nicht vorenthalten. Haus Nummer 2 ist auch in Arbeit, bisher deckt die Farbe aber nicht. Dazu dann nächste Woche mehr.

 


Daniel

Kleinvieh macht auch Mist – noch nie war dieser Spruch passender bei mir, als im diesjährigen Malathon. Viel Neues kann ich dabei nicht erzählen – ich habe weiter gemalt. Punkt. Bei Ende des letzten Blogs hatte ich von zwölf Amazonen schon die Grundfarben angefangen aufzutragen. Dieser Block ist jetzt pünktlich zur Halbzeit fertig geworden. Das ist im Vergleich zur Vorwoche deutlich weniger, aber hey, zwölf Bases in einer Woche, für mich ein guter Schnitt! Damit sind dann nun 36 Basen der Argatoria-Armee durch, es fehlen nur noch je vier Kommando- und Helden-Bases. Und dann?

Ich habe noch vier Promo-Orks bekommen, auf die ich auch große Lust habe. Außerdem ist ein Tempelgebäude in Arbeit. Das gefällt mir schon ganz gut und wird auch in die Welt von Argatoria passen, aber so richtig zu den Barbaren und damit zu meiner Armee, passt es nicht.  Meine Tochter hat parallel an einem großen Felsblock geknibbelt. Das würde schon eher passen… eine kleine Ansammlung von Runensteinen vielleicht? Oder direkt Stonehenge in 10mm? Das sollte doch an einem Abend locker zu Basteln sein. 😀

Malathon, ich bin guter Dinge, dass ich Dich in diesem Jahr bezwinge!


Steven

Ich konnte diese Woche immerhin acht Minis fertigstellen. Vier kleine garstige Gobbos mit Bomben und Bumerangs, sowie vier Orkbogenschützen. Dabei haben mir die Speedpaints gute Dienste geleistet. Die Metallfarben habe ich allerdings verdünnt, damit der Slapchop-Effekt auch dort zur Geltung kommt.  Da ich leider weiterhin nur einen bis maximal zwei Tage Zeit zum Bemalen habe ist das für mich einfach die angenehmste Art den Malathon wenigstens etwas zu genießen.

Ich hoffe immer noch, dass mir am Ende genug Zeit bleibt um die Oger ordentlich zu bemalen. Neun Miniaturen sind damit fertig und noch zwölf zu bemalen. Es bleibt spannend 🙂

 

Über Redaktion

Unsere Redaktion durchsucht für euch die Weiten des Internets auf der Suche nach Neuheiten. Momentan besteht die Redaktion aus: Daniel, Hannes, Christian, Steven, Michael, Seppel und Sebbo

Alle Beiträge von Redaktion →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert