Ahoi!
Es ist wieder Zeit für einen Stammtisch und dieses Mal haben wir uns einen illustren Gast eingeladen: Felix von PK-Pro!
Viel Spaß beim Hören!
Shownotes:
Instagram Between the Bolter and Me und Vastarian 2024
Gorkamorka bei Wikipedia und die Gorkamorka Community Regeln
PK-Pro – H&S INFINITY 2024 CRplus
John Margiotta alias bloodasmedium
Todeskorps von Krieg – Die neue Box!
Simons Solstice28
Dice Men: The Origin Story of Games Workshop
Instagram Trish Carden (ehem. Morrison) und auf Lexicanum
Aly Morrison auf Lexicanum
Bei Minute 22 haben wir ein wunderschönes Beispiel dafür, wie unser (hauptsächlich Englisch geprägtes) Hobby den Sprachgebrauch im Deutschen torpediert. “Delikate Details” die im Englischen tatsächlich “delicate” sehr empfindlich sind, sind eben empfindlich und zerbrechlich. Und nicht “lecker” (aka delikat. wohlschmeckend, köstlich, fein zubereitet, auserlesen, fein, zart[fühlend], zurückhaltend, behutsam, Diskretion erfordernd; nur mit Zurückhaltung, mit Takt zu behandeln, durchzuführen o. Ä. )
Und ja, mir passiert das auch andauernd. Vor allem, wenn ich über das Hobby spreche und mir die deutschen Bedeutungen nicht einfallen wollen XD
Weitermachen.
Aber eine delikate Angelegenheit ist auch keine leckere Nachspeise. Ich denke schon, dass man “delikat” als “empfindlich” verstehen kann/darf. 🙂
Du hast nicht ganz unrecht aber so wieder Satz im Podcast kam willst du mir nicht erzählen, dass ich nicht näher an der Wahrheit liege als du? 😉
Ich muss erst mal nachhören wer da wie was genau gesagt hat. Ich weiß das schon gar nicht mehr, die Aufnahme ist ein paar Tage her XD
Sonnenmann, du nervst wirklich!
Lass das Team einfach mal mit deinem Klugschiss in Frieden.
Muss einfach mal gesagt werden.
Hallo “Hans”
Lies doch einfach nicht meine Kommentare.
“Kussi aufs Bauchi” wie Ralph Ruthe immer sagt. 🙂 Und nun geh fein mit den anderen kleinen Trollen spielen.
Wieder eine schöne Folge, und Felix war auch ein toller Gast!
Diesen Monat kommt ja nicht nur ein neuer Herr der Ringe-Film (The War of the Rohirrim) sondern auch eine Starterbox zum Film von GW raus, die eine neue Edition des Mittelerde-Strategiespiels einläutet. Mich würde eure Meinung dazu interessieren, da es das Mittelerde-Spiel ja mittlerweile auch schon über 20 Jahre existiert und sich GW durch die Starterbox gewiss auch neue Begeisterung für das System erhofft (insbesondere durch ein anderes Zielpublikum des Anime-Films).
Viele Grüße!
Vielen Dank 🙂
Wir werden bestimmt noch mal über HdR reden. Allerdings habe zumindest ich nie selbst gespielt. Mal schauen ob wir jemanden mit Erfahrung finden, der mit mir darüber quatscht.
Eine sehr unterhaltsame Folge. Vielen Dank dafür. Freue mich immer was von Felix zu hören. Einfach super sympathisch der Typ. Außerdem bin ich immernoch sehr froh darüber, dass Simon zum Team dazu gestoßen ist
Ich habe übrigens auch einen nervigen Hobby Spleen bei dem ich mich manchmal über mich selbst ärgere:
Es gibt Minis die ich einfach bemalen möchte aber das System nicht wirklich spielen will. Und früher oder später, in einem schwachen Moment kaufe ich dann auch so eine Box… ich bemale diese dann auch und habe auch Spass dabei und dann stehen die Minis hier in der Vitrine und werden nie bespielt oft weil sowohl meine Spielpartner als auch ich, keine “Kraft” haben uns in die Komplexen Regeln einzuarbeiten. Wir Spielen viel Frostgrave, Blitz Bowl und kleinere Indies wie Brawl Arcane oder Space Weirdos.
Das hat dazu geführt dass ich hier über 300p Infinity Ariadna, die Band of Brothers Box von Bolt Action, eine kleine Armee des Astra Militarum, zwei Armeen für Saga ÄdM, zwei Gruppen Stalker Minis für Zona Alfa, und noch einige weitere voll bemalte Truppen hier stehen habe und noch nie mit denen was gespielt habe. ich kann mich auch ganz schwer davon trennen.
Vor paar Wochen habe ich angefangen Imperial Fists Space Marines aus den paar Imperium Magazinen die ich hier noch hatte in so einen Grimdark Stil zu bemalen einfach weil ich das Farbschema mag und das Bemalen so befriedigend ist. Nun habe ich hier je einen Trupp Primaris assault intercessors, Incursors und Eliminators stehen. Die sehen super aus, was ich mit denen machen soll weiss ich nicht…
Nun lacht mich die neue Warmachine 2 Spieler Starterbox so an , würde die Minis echt gerne besitzen und bemalen aber was mache ich dann mit denen? In der Vitrine ist jetzt schon kein Platz mehr…
Grüße
Max
Freut mich, dass dir die Folge gefallen hat 🙂
Ich finde deinen Spleen eigentlich echt super. Auch wenn du keine Mitspieler hast, lässt du dir den Spaß am Hobby nicht nehmen. Und gleichzeitig hast du schöne Modelle die du bestimmt für verschiedene miniaturenagnostische Systeme nutzen kannst. Die Space Marines kannst du mit OPR ins Feld führen, gleiches gilt für die Infinity-Modelle. Die könnten aber auch für Stargrave herhalten. Auch die AM-Truppe kann mit OPR ausgeführt werden. Die Saga-Minis können sicherlich für verschiedene Fantasyskirmisher genutzt werden. Von Irgendwas werden deine Mitspieler sich doch HOFFENTLICH mal überzeugen lassen. Gerade wenn du ja schon 2 Armeen hast und eine ggf. verleihen kannst.
Alles in allem solltest du das bemalen, worauf du Lust hast. Spielen ist ja auch “nur” eine der Säulen des Hobbys. Und auch, wenn die wegfällt kannst du die anderen Säulen ja trotzdem genießen 🙂
Moin Sebastian,
Soll ich dir ein Befestigtes Herrenhaus des Imperiums OVP auf die Tactica mitbringen ?
Echt jetzt? Öhm… Gerne! Was willst du dafür haben? Schreib mir gerne mal an sebastian@magabotato.de für alle Details 🙂
da es zu selten geschrieben wird, mir gefällt der stammtisch (mit abschweifungen usw.), sehr gut.
für den fall das Felix hier auch unterwegs ist: was ist aus “irgendwo im nirgendwo” geworden?