Ho ho ho!
Auch in der tiefsten Dunkelheit ist es weihnachtlich geworden und Weihnachtsmann Simon und sein helfender Elf Sebbo haben einen großen Geschenkesack dabei, der nach und nach ausgepackt wird. Nebenbei quatschen die beiden über das Thema Community, wühlen in der Werkzeugkiste und haben, neben einer neuen Kategorie zum Schluss auch noch was ganz Besonderes mitgebracht, aber hört selbst.
Wir wünschen euch ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr!
Shownotes:
Thema “Community”
Gerrit “Grim Snug”
Kamping kitbash
Geschenke:
Sugar.candy.miniatures: Snak28
Narcoleptic_wizard: Aetherpunk’28
whitetigertablecraft: Cauldron
Feelluckypunk1312: Adventure Quest OneBoxWarGame
Indie Gallery:
Nicky Grillet
Indie Katakomben:
Turn Up for Turnip
Huhu der Link zu mir funzt wohl irwi leider nicht oder bin ich zu doofi?
Liebe Grüße der Flo aka feelluckypunk1312
Servus 🙂
Nein, du hast recht, da ist uns wohl beim übertragen ein Fehler unterlaufen. Jetzt passt es aber und der Link funktioniert. Entschuldigung 🙂
Danke Danke …juhuu
& hey riesen großes Dankeschön dafür dass ihr mich & mein Spiel erwähnt…mega die Ehre… Schöne Feiertage euch
Sehr gerne 🙂
Danke für den tollen Podcast, der verschönert die Weihnachtstage! So viele tolle Geschenke.
Vielen Dank! Ich hoffe, du findest Zeit und Muse, das ein oder andere Spiel mal zu testen 🙂
Tonks!, Scabz, Alien Zoology kann ich schon bestätigen, dass das einen Riesenspass macht. Jetzt wird in Kürze erstmal Trench Crusade und Turnip28 weiter gespielt.
Wie immer eine schöne Folge eures tollen Podcasts. Ich finde euren Beitrag immer sehr unterhaltsam und informativ. Vielen Dank dafür. Hoffentlich geht es bei euch bald wieder INDIE DUNKELHEIT MUHAHAHAHA.
Was nettes
Nein, aber wirklich ein toller Podcast, um endlich mal auch die kleineren Systeme vorzustellen. Macht weiter so danke für die tolle Arbeit
Danke für Eure tollen Podcasts.
Dieser hier trifft zwar figurentechnisch nicht meinen Geschmack, aber die Erzählungen und Plaudereien über das Thema mag ich dennoch sehr!
Hey,
ich werde auf der Berlindiecon sein.
Sebbo, bringst du Brawl Arcane mit? 😉
Danke für den Podcast.
Ich habe das Bangarang in the Gutterlands Regelbuch hier (extra aus UK bestellt), weil es schon allein für sich ein Kunstwerk ist.
Einen Beadbot habe ich mit meinem Sohn gebaut. Siehe TabletopWelt.
Ansonsten werde ich irgendwann sicher noch Brawl Arcane ausprobieren / spielen (ich war länger nicht mehr auf der Tactica , daher noch nicht gespielt bei euch) und Necropolis habe ich auch schon lange auf dem Schirm.
Vor Jahren schon habe ich mir alles was ich brauche für ein out of the Box 8mm Horus Häresie Spiel besorgt und vorbereitet. Das wird irgendwann mal mein Spiel werden hoffentlich. Aber nur für mich gedacht.
Freue mich auf die nächste Folge.
Grützi
Jan A.
Servus 🙂
Ich werde mich mal mit der Orga absprechen, ob noch Platz für Brawl Arcane 28 ist. Dann könnte ich das tatsächlich mitbringen und ein paar Demos geben 🙂
Klingt super!!! 😀
“Was nettes”
Außerdem freue ich mich auf die Tactica, die ich (hoffentlich) besuchen werde. (Sofern nicht dazwischen kommt)
Und wenn ihr ein Aufnahmegerät dabei habt, dann lass ich euch ein dreckiges Lachen für “Indie Dunkelheit” da. Als Einspieler oder Trailer oder einfach nur blödel-soundeffekt 😉
Danke für die schöne Episode. Die hat mir die Vorbereitung zur Schnitzeljagd für den morgigen Kindergeburtstag versüßt. 🙂
Das ist natürlich alles wiedermal viel zu viel, das kann man ja unmöglich alles spielen… 😉
Aber Tobel28 und Adventure Quest schau ich mir mal näher an, auch danke dafür! 🙂
Huhu ich bin der Typ hinter Adventure Quest. Das freut mich sehr zu lesen…danke…es gibt mittlerweile ein paar kleine inoffizielle Updates zum Spiel (z.b. gibt’s keinen Saferoll mehr danits schneller & tödlicher geht/wird)…bei Fragen gerne über Instagram feelluckypunk1312…liebe Grüße der Flo
Hey Flo, coole Sache. Bin leider noch nicht dazu gekommen eine Runde zu spielen, kommt aber bestimmt bald noch. 🙂
Bin gespannt wie du es findest…viel Spaß dann wenn’s soweit ist..liebe Grüße
Frohes Neues!
Indie Dunkelheit ist ein absolut geniales Format. So viele neue Ideen, was man mit seiner Hobbiezeit anstellen kann. Danke für die Verlinkungen, so kann direkt los geschaut werden…
ich denke im neuen Jahr werde ich Threnodysse wohl Malwagen 😉
Sehr schöne Folga mal wieder. Indie Dunkelheit könnte sich neben Was ist…? und der Geschichtsstunde zu meinem Liebelingsformat mausern. Ich find es toll mit wie viel Begeisterung ihr dabei seid. Auch, wenn man selbst nicht unbedingt jedes System interessant findet, springt der Funke trotzdem gleich über.
Zauberer für Brawl Arcane 28 und Untote für Necroolis28 sind ohnehin zu Hause, da kann man bestimmt ohne viel Aufwand was machen. Mein Napo-Projekt habe ich inzwischen auch so geplant, dass “rein zufällig” was für Turnip28 übrig bleibt. Ideen für 3 Banden sind schon vorhanden 😀 Letztens habe ich dann zu allem Überfluss, nachdem ich ein Video über in Entwicklung befindliche Videospiele mit Dinosaurierthematik geschaut habe, auch noch plötzlich Bock gehabt irgendwas in Richtung Turok zu machen, obwohl ich das nie gespielt oder die Vorlage gelesen habe. Als mir eingefallen ist, dass in “Death in the Dark Continent” als Bonus auch noch Regeln für Großwildjagden dabei sind, wurde daraus schnell eine Idee für Dinosafari. Und ein paar der Wolsung-Minis, die letztens zu mir gewandert sind, würden sich auch noch gut dafür eignen… Ach, viel zu viele Ideen. Ich kann schon verstehen, dass ihr da so leicht entzündlich seid 😀
Und auch danke für den Tipp, dass Malev auch Musik macht. Das ist zwar nicht die Musik, in der ich mich in der Regel heimisch fühle, aber die ersten zwei Lieder, die ich mir bisher angehört habe, finde ich definitiv nicht schlecht. Und bei Musik lohnt sich das über den Tellerrand schauen ja sowieso (ähem… Schmetterlinge, danke auch dafür ;-P)^^
Oh nooooooo heute erst die Folge gehört, aber trotzdem noch im Weihnachtsfeeling gewesen und Bescherung gabs auch
Danke dafür