#358 Stammtisch Februar 2025

Stammtisch Time? Stammtisch Time!
Steven, Seppel und Daniel bringen Licht Indie Dunkelheit. Während Simon und Sebbo in den letzten Wochen für euch geknetet, geschnitzt, gemalt und besandet haben, blieb keine Zeit in die 28. Etage der Indiegewölbe abzusteigen. Und während die beiden mit Hannes zusammen euch am vergangenen Wochenende auf der Tactica in Hamburg “Das Lied der Sirene” auf unserer Necropolis-Platte singen konnten, traf sich die Reserve in guter alter Stammtisch-Manier.

Männer in blauen Uniformen, kleinste Geister und Adventskalender für Männer und Frauen… das alles und noch viel mehr hört ihr heute im Stammtisch Februar 2025.

Feedback, Meinungen und Lob kommen wie immer von euch in die Kommentare.

Viel Spaß!

 

Die Shownotes:

Fallout Wasteland Warfare – ein Wiki mit deutscher Übersetzung der Regeln

Frische STLs aus der Popkultur bei Crooked Dice

Bikers Mice bei Rumbleslam

The Bad and the Ugly für Dead Mans Hand

Seppel schwelgt: eine 15mm-Burg von Sally 4th aus MDF

Daniel schwelgt: Hobby-Wiedereinstieg durch Godslayer

Stevens ewige Liebe: Blood Bowl

Super Starterbox? Infinity Essential

Ein Fantasy Forest namens Fantasy Forest (Mantic)

Blue Men Group – New England Police von Spectre Miniatures

The Blue Boys 1
The Blue Boys 2

Daniel schwelgs back – Time Robbers von Northubrian Tin Soldiers

Tseuquest von Gamezone – the dead don’t die?

Adventskalender von Mantic

Kleingeister für Argatoria

XL Dropper Bottles von Scale 75

Ausserdem erwähnt wurden:
Seppel Blogs zu Rogue Warriors und Battlespace
Daniel Supermarktfund kleiner Klappboxen, auch bei pearl erhältlich

Über Redaktion

Unsere Redaktion durchsucht für euch die Weiten des Internets auf der Suche nach Neuheiten. Momentan besteht die Redaktion aus: Daniel, Hannes, Christian, Steven, Michael, Seppel und Sebbo

Alle Beiträge von Redaktion →

13 Comments on “#358 Stammtisch Februar 2025”

  1. Das Problem das die Farbe nicht auf den Minis hällt habe ich mit meinen Sachen von TT-Combat und der ersten Generation von Sommuners auch. Der Kunststoff ist einfach zu glat.
    Ich Sandstrahle meine Minis, das raut die Oberfläche auf und vergössert sie. Ich weiss das daß keine Altagslösung ist aber es wirkt Wunder.

  2. Danke für diese spannende Podcastfolge mit vielen interessanten Themen 🙂
    Zum Thema ARGATORIA möchte ich hier noch den Link zum erwähnten, deutschen Argatoria Discord Server einbringen, der fehlt oben in den Shownotes: https://discord.gg/dwmBT274MD

    Ich bin selbst auch total begeistert von den kleinen, super detaillierten, von Hand gekneteten 10 mm Miniaturen für Argatoria . Es kommt definitiv ein richtig episches Schlachtenfeeling auf, mit einem ordentlichen Conan-esquen, Oldhammer, 80ies Vibe. Bald sollen da auch die von Daniel erwähnten ‘Orks’ als komplett neue Fraktion erscheinen! Oh und auf Eure ‘Was ist Argatoria?’ Folge bin ich schon mega vorfreudig! 😉

    Gibt es eigentlich noch andere Argatoria Spieler aus Berlin, oder ist jemand von Euch, der Magabotato Crew aus Berlin? …

    1. Hiho,
      nope, von den Spielern aus dem Magabotato-Team kommt leider niemand aus Berlin. Aber ich bin mir fast sicher, dass über den Release der Orks, noch mal mehr Spieler das System für sich entdecken könnte. 🙂

      1. Danke für die Info und schade 😀
        Ich denke auch das die Orks und Zwerge nochmal einen ordentlichen Push für Argatoria bedeuten können/werden! Immerhin gibt es ja das Regelbuch auf Deutsch und auch das angekündigte Kompendium soll ebenfalls in deutsch erscheinen, sowie die Regelanteile aus dem ‘Purple Warlock’ Magazin 2 & 3, welche die Armeelisten der Gaeldor und Sheol-morg enthalten sowie die Gelände Regeln. Das Errata und die offiz. Turnierregeln wurden eigentlich auch schon ins deutsche übersetzt, die müssen nur noch veröffentlicht werden :).

  3. Danke für die lieben Worte zu unserer Fallout Community. Der Tisch auf der Szenario war ein richtiger Spaß und die inoffizielle deutsche Übersetzung ist nur der erste Schritt. Weitere Spielhilfen sind schon in der Pipeline. ^^

    Zum Thema “Versand aus UK” möchte ich eine Lanze für Modiphius brechen. Seit August ist der Versand echt unkompliziert. Jede Bestellung unter 150 Euro geht sauber durch und Versandkosten bewegen sich imemr so zwischen 9 und 14 Euro. Perfekter Laden für den Einstieg in z.B. Fallout *zwinker zwonka

    Liebe Grüße und danke für dafür, dass euer Podcast wieder mal eine Zugfahrt versüßt haben. Weiter so o7

    1. Stimmt, das kann ich bestätigen, meine letzte Bestellung bei Modiphius ging auch ohne weitere Abhaldungen oder Zollkosten einfach durch und war nach einer Woche ausgeliefert.

      Zu Crooked Dice wollte ich noch ergänzt haben, dass man die Minis unterem auch über Miniaturicum oder auch Battlefield Berlin beziehen kann. Wo Wille ist, sind Wege, manche einfacher, manche mit Umwegen.

      Bleibt zu hoffen, dass der sich aktuell anbahnende Zollkrieg nicht weiter eskaliert…

  4. Die von euch genannten 3 Systeme kenne ich zwar nicht, schreibe aber selber an einem Skirmisher für die Helden meiner Kindheit. Momentan habe ich Thundercats, Masters of the Universe und Turtles. Wäre schön, wenn ich mehr minis in der Richtung finden würde.

    1. Coole Idee! Gerade bei Masters hat man ja in den letzten Jahren echt Glück, was da an Minis kommt. An Serien fallen mir noch Mask, Saber Rider und BraveStarr ein, die in die Richtung gehen, kenne aber keine Minis dazu. Seppel hatte mal so ein Special Set zu Saber Rider (findet man so gut wie nirgends) und für Wild West Exodus gab es mal was, dass Ähnlichkeit zu BraveStarr und 30-30 hatte.

      1. Ja, 30-30 gibt es bei Wild West Exodus wohl als Blackhoof mit Reiter und als 20-20 laufend mit Gewehr. Und bei Etsy habe ich Silver Hawks, Gargoyls und Street Sharks gefunden, dann wird es aber dünne. Mehr von Bravestarr, Extrem Dinosaurs, Saber Rider vielleicht, Galax Rangers, Biker Mice From Mars, C.O.P.S., X-men oder Bionic Six wären auch noch was.

        Bei Mask oder Ring Raiders hätte man das Problem, das die Fahrzeuge zu groß sind.

        Mein Skirmisher steht noch am Anfang, muss mehr testen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert