Moin Moin!
Manchmal bin ich ja ein Schnäppchen-Jäger… Und so kam es, dass sich die neue Starter-Box von Marvel: Crisis Protocol (MCP) bei mir einfand. Grundsätzlich auch ein Franchise, welches mir sehr am Herzen liegt.
Da ich niemals nicht mit grauen Minis spiele, müssen diese natürlich auch bemalt werden. Und damit herzlich willkommen zu dieser Blog Reihe!
Gleichzeitig mache ich mit dieser Reihe einen Schritt zurück, quasi „Back to the Roots“. In die guten alten Zeiten, in denen man sich seine Mal-Inspirationen aus Blogs und nicht aus Videos geholt hat.
Und auch der Auftakt dieser Reihe, geht der Sache auf den Grund: Die Bases!
Genutzte Farben:
- Montana Black Series Coke (Sprühfarbe)
- Vallejo Modelcolor (AV MC) Neutral grey 70.992
- Vallejo Gamecolor (AV GC) Stonewall grey 70.049
- AV GC Negro 73.201 (Wash)
- AV GC Gunmetal 72.054
- AV GC Tinny Tin 72.060
- Army Painter Fairy Dust
- Green Stuff World Licght Earth 2294 (Liquid Earth)
Ablauf:
Stage 1
Grundierung mit dem Coke aus der Sprühdose.
Stage 2
Mit den Grautönen heller werdend die Bases heavy drybrushen. Also eher ein Rubbeln und kreisendes Reiben.
Stage 3
Die Gulli-Metall-Segmente etc. mit dem Gunmetal bemalen. Die Kanaldeckel und die großen Klapptüren mit dem Messing einfärben.
Stage 4
Mit dem Wash die Steinrisse und -bruchkanten, sowie die Metallteile abdunkeln.
Stage 5
Alle Metallteile leicht mit dem Fairy Dust bürsten bzw. aufhellen.
Stage 6
Nun wird es lustig. Erst den dunklen Wash auftragen und dann die Erdpigmente. Der Trick an der Sache ist: Nehmt die Finger! Etwas Wash/Pigment auf eure Nass-Palette geben, dann mit der Fingerkuppe eintippen, kurz auf einem Tuch abtupfen und dann auf den Bases „aufditschen“. Das gibt schöne unterschiedliche Formen und Intensitäten der Flecken.
Ergebnis
Wo bezieht ihr eure Malanleitungen her? Aus Videos oder Blogs? Oder lasst ihr eurer Kreativität einfach freien Lauf? Lasst es mich in den Kommentaren wissen.
Bis Bald,
Euer Seppel
Hey Seppel,
fühl mich ertappt: Bin auch Youtube-Viewer 🙁
Ha!
Ertappt, Guido!
ABER, du hast den Weg trotzdem zu diesem Blog gefunden und dir die Zeit genommen einen kurzen Kommentar zu schreiben, daür: Danke.
LG
Seppel
Einmal alles
Videos, Blogs, allgemeine Einsteiger-Guids, Abgucken bei den Freunden und “irgendwie selbst was hinklatschen” (was meist auch genauso getan wird: Pinsel eintauchen und wild drauf rumreiben und tupfen und meist noch unkontrolliert nass-in-nass die nächste Farbe nehmen)
Danke für den Fairy Dust Punkt (wenn’s a bissl metallischer sein darf) und den “Fingerzeig”
Grüße
Der Andi
“Einmal alles.”
“Tütchen, oder geht es so?”
Gerne.
LG
Seppel