Willkommen Abenteurer!
Simon und Sebbo sind wieder in den dunkeln Ecken der Indieszene unterwegs und stellen euch in der heutigen Episode wieder eine ganze Menge Neuigkeiten vor. Außerdem haben sie noch einen (Leidens-)Bericht des Plattenbaus für die Tactica inklusive Basteltipps im Gepäck. Schnappt euch eure Fackeln und folgt uns
Indie Dunkelheit
Shownotes:
Eastern Emipre: Instagram – Blog – Goblins
Bad Squiddo Games ist umgezogen
Wargames Atlantic – Dead Animal Bits
Auf dem Teller
Altar of the Dead Gods – Erweiterung
Indie Werkzeugkiste
Indie Katakomben
Ah, Papa Nurgle hat die Runde auf der Taktika gemacht. Gute Besserung.
Foren SIND immer noch gut. Wenn die verwirrten Facebookfraggle und Instagramnasen mal vom Meta die Flossen lassen würden und wieder in die Foren kämen! Das GW Fanworld Forum läuft auch immer noch gut.
Und eigentlich könnte Magabotato auch sein eigenes… also. So schwer ist die Technik dahinter nicht! Und das sage ich nicht nur, weil ich selber eines habe, das vom Spielverein betreue und noch in vielen anderen (Tech)Foren unterwegs bin.
Keine 10 Minuten Podcast und so viel zu schreiben. Ich muss mir angewöhnen wieder Notepad nebenbei offen zu haben 8)
Für uns “alte” Männer mag das Stimmen mit den Foren aber den Nachwuchs bekommst du damit nicht rum.
Leider hast du recht.
22:00 Laura Croft artige Frauen minis gibt’s viele bei Andy (Heresy Miniatures)
52:00 Abends einpennen. Kenne ich. Theoretisch habe ich auch so 2 – 3 Stunden Zeit abends. Aber dann war der Tag schon lang und ich bin fertig. Willkommen im “Alt sein” XD
55:30 “100 Maß” – PROST! “-bänder” achso.
1:03:00 nächstes Jahr Tactica komme ich mit einem Klappstuhl, setz mich neben euren Stand und starre euch zwei Tage lang an. Oder so. XD
1:21:30 “Travel Cauldron”
1:23:30 Mel “The Terrain Tutor” hatte auch ein sehr schönes Tutorial zu “Berge aus Bauschaum”. https://youtu.be/pm3_9pXRrig
Foren gibt es immer noch und erfreuen sich bester Gesundheit. Die Jungs beim Tablepott hatten das mal als Thema. Die Tabletopwelt ist immer noch ein GoTo-Point für interessante Projekte und Systeme, wenn man über den Tellerrand schaut.
Jo die TTW besuche ich auch noch seit 2001. Hat alles vor und Nachteile.
Necropolis werde ich auf der Berlindiecon testen. Da freue ich mich schon. Wird einen Tisch von Sebastian aus Berlin geben (Dhark).
Tobel muss ich mir mal anschauen. Danke nochmal für den Tipp. Einfach aus Interesse. Zeit ist schon mit anderen TTs voll. Wie immer.
Schöne Arbeit für die Community!
Allein am Stand. Uffff
Gruß
Jan