#363 Stammtisch März

Mohoin!

Schon wieder ist das erste Quartal des Jahres rum und es steht für euch der Stammtisch März bereit!

Sebbo, Hannes und Seppel quatschen und philosophieren über viele Hobbdinge und News.

Hier findet ihr die passenden Links und Viel Spaß beim Hören:

Paul Sawyer

Jervis Johnson

TrenchCrusade Weltkarte

GW Adepticon

StarCraft

StarCraft Archon

Modern Miniatures

Traitor’s Toll

Bushido

Battlesystems

 

Über Redaktion

Unsere Redaktion durchsucht für euch die Weiten des Internets auf der Suche nach Neuheiten. Momentan besteht die Redaktion aus: Daniel, Hannes, Christian, Steven, Michael, Seppel und Sebbo

Alle Beiträge von Redaktion →

6 Comments on “#363 Stammtisch März”

  1. Danke für die Grüsse, ich war auch von der BerlindieCon total begeistert und habe direkt mit dem kitbashen von Doom1490 Warriors angefangen.

  2. Ich habe mir Guards of Traitors Toll bestellt, da ich schon eine Stadtplatte habe. Das System bringt einfach nochmal mehr Flair on die Stadt. Ich werde aber mit meinen bisherigen 32mm Figuren spielen. Danke für den tollen Podcast.

  3. Alles was ihr zum möglichen Spielprinzip vom StarCraft-Tabletop spekuliert habt klingt für mich total nach Summoners. Eure Faszination kann ich da gut verstehen, ist ein super Spiel. 🙂

  4. Wieso müsst ihr alle alte Folgen aufheben? Behaltet reine Spielreviews und Folgen die eine durchgehende Story haben.

    Aber alle Plauderrunden und News Updates können doch weg.

    1. Ist auch eine Perspektive…

      Eine andere wäre, das der eine oder andere auch Podcast ruckwärts hört (ich z.B.). Als ich in grauer Vorzeit auf Magabotato gestoßen bin, hab ich bei Folge 1 angefangen und dann einfach durchgehört.

      Eine weitere Perspektive wäre, dass in jedem einzelnen Podcast viel Liebe und Arbeit drinsteck. Vorallem Arbeit. Und dann zu sagen, „das kann alles weg, weil es mich nicht mehr interessiert“ ist schon eine sehr moderne Konsumhaltung, die ich nicht ganz Teile. Aber ich kaufe auch noch DvDs, damit ich einen Film sooft angucken kann, wie ich will und nicht so lange, wie ein Streaming Dienst da rechte dran hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert