Hobbytagebuch: Marvel Crisis Protocol 5

Moin Moin!

Da ich niemals nicht mit grauen Minis spiele, müssen diese natürlich auch bemalt werden. Und damit herzlich willkommen beim nächsten Teil dieser Marvel Crisis Protocol Blog Reihe!

Der Winter Soldier war, ist und bleibt ein Soldat. Aus diesem Grund (und der Tatsache, dass ich nicht alles in schwarz machen wollte) bin ich recht militärisch geblieben. Also mit “Camouflage“ etc. Ansich ist dies eine der einfachsten Bemalungen.

Genutzte Farben:

  • Montana Black Series „Roof“ (Sprühgrundierung)
  • Army Painter Speed Paints (AP SP) Crusader Skin
  • AP SP Hardend Leather
  • AP SP Gravelord Grey
  • AP SP Blood Red
  • AP SP Darkwood
  • Citadel (GW) Leadbelcher
  • GW Creed Camo
  • GW Nuln Oil
  • GW Templar Black
  • GW Basilicanum Grey
  • Army Painter (AP) Fairy Dust
  • AP Necromancer Cloak
  • Vallejo Model Color Neutral Grey 70.992
  • VA MC silber

Ablauf:

Stage 1

Auch hier ist die Grundierung mit grau und weißem trockenbürsten erfolgt.

Stage 2

Um das Militärische zu unterstreichen, habe ich die Hose und den Ärmel mit dem Creed Camo bemalt. Die Weste kam in Templerschwarz. Braun wurden die Stiefel (dunkel) und die Taschen etc. (hell) gemalt. Die Maske und die Kniepads bekamen das Basilicanum grey. Die Haut logischerweise mit dem Crusader Skin. Die Waffen und der Arm bekamen 2 dünne Schichten Leadbelcher.

Stage 3

Die Weste mit Necromancer und dem neutralem Grau hoch gelayert.

Stage 4

Die Waffen wurden mit Gravelord Grey wieder abgedunkelt und abschließend mit Fairy Dust wieder aufgehellt.

Stage 5

Der Arm bekam eine gute Ladung Nuln Oil. Und dann mit dem Silber in Feinstarbeit gehighlightet. Der Stern bekam eine dicke Schicht Blood Red.

Ergebnis

Habt ihr gute „Rezepte“ für ein vernünftiges Camouflage-Muster? Hätte Flecktarn überhaupt gepasst? Lasst es mich in den Kommentaren wissen.

Bis Bald,

Euer Seppel

 

2 Comments on “Hobbytagebuch: Marvel Crisis Protocol 5”

  1. sehr schönes Farbschema, die Mini hab ich gerade auch auf dem Tisch stehen, aber zu viel anderes drum Rum, das er leider immernoch auf Farbe wartet
    hoffe im Urlaub kann ich das Grundspiel mal fertig malen.
    danke für deinen Blogeintrag.

    1. Hey Drakenhof,
      vielen Dank für deine positie Rückmeldung. Und eienen Malorsatz für den Urlaub zu haben klingt doch nach einem guten Plan!
      Grundspiel müsste ich ielleicht erstmal spielen… ; )

      LG
      Seppel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert