Spatenfunk Episode #1

Ahoi!

Heute gibt es eine Überraschung! Wir Magabotatos haben die Ehre, einem neuen Podcastprojekt ein bisschen Aufmerksamkeit zu schenken. Wie ihr wisst ist Trench Crusade voll im Trend und auch in der Redaktion besteht reges Interesse. Wir hätten auch einen Podcast für euch aufgenommen, wenn da nicht der Spatenfunk am Horizont erschienen wär. Ein neuer Podcast, der sich dezidiert mit dem Spiel auseinandersetzt.

Aber lassen wir nun einfach die Jungs zu Wort kommen:

In der ersten Episode des Spatenfunks tauchen wir tief in das Eröffnungsthema „Trench Crusade“ ein, einem innovativen Tabletop-Skirmisher, der historische und fantastische Elemente vereint. Wir erläutern die komplexe Lore, die eine alternative Realität des Ersten Weltkriegs mit übernatürlichen Kräften präsentiert. Moritz und Marc teilen ihre persönlichen Erfahrungen und die Faszination für die verschiedenen Fraktionen, die packende Geschichten bieten. Wir erklären das Gameplay basierend auf einem 2W6-System und stellen spezifische Fraktionen wie die „Heretic Legion“ vor. Zudem diskutieren wir die kreative Freiheit im Spiel, da es miniaturenagnostisch ist, und wollen dazu ermutigen, Teil der Trench Crusade Community zu werden. Wir reflektieren über die kreativen Möglichkeiten des Spiels und laden euch ein, aktiv an zukünftigen Episoden teilzunehmen.

Shownotes

Trench Crusade 

Hintergrund Abessinier 

Trench Crusade Discord 

Deutsche TC Gruppe 

Englische TC Gruppe 

Mike Franchina ArtStation 

TC Kickstarter 1 

TC Kickstarter 2 

Instagram Moritz 

Amalgam Kurzfilm 

Über Gastautor

Dieser Beitrag stammt von einem Gastautoren und alle Magabotatos sind sehr dankbar für die Unterstützung. Wenn ihr auch einen Beitrag oder eine Idee für den Blog habt, schreibt uns gerne eine Email an blog@magabotato.de Vielen Dank!

Alle Beiträge von Gastautor →

3 Comments on “Spatenfunk Episode #1”

  1. Ich bin zwar gerade dabei etwas für Last War aufzubauen, da ich bereits ein paar historische Minis besitze(20 bemalt, 40 gebaut und Optionen für ca. weitere 100), aber ein Blick in die Regeln kann ja nicht schaden auch wenn ich aktuell sehr wenig Tabletop-Kram mit religiöser Ikonografie habe.

    Freue mich auf jeden Fall auf mehr zu Trench Crusade.

  2. Auch wenn ich kein Fan der GrimDarkness von Trench Crusade werden werde, habt ihr mich auf einige Qualitäten des Fluffs als AlternativWeltSetting hingewiesen.
    Auch höre ich hier zum ersten Mal gute Aussagen über den Umgang mit realweltlichen Religionen und Kulturen, wo andere Vorstellungen bisher teilweise an mangelnden Kenntnissen scheiterten.

    Danke euch dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert