Alte Bekannte, neue Burgen, fiktive Konflikte und noch viel mehr haben wir euch diese Woche zusammengesammelt. Viel Spaß beim stöbern!
Brett- und Tabletopspiele
Praetorian Games
Burgenbau und Kriegsführung stehen bei “Citadel” im Mittelpunkt. Dafür werden Token und Plättchen aus Pappe verwendet um das Spielfeld immer wieder neu zu gestalten. Finanzierungsende: 06. März
Liam
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, euch ein zweites Standbein als Pirat aufzubauen? Man wäre häufig an der frischen Luft und das bei karibischem Wetter. Außerdem könnte man ab und zu auf Leute schießen. Klingt verlockend? Dann schaut euch das Spiel “Pirat Legends” an. Finanzierungsende: 15. März
Compass Games
The Doomsday Project ist eine Spielereihe, die sich mit hypothetischen Kriegen befasst. Was wäre wenn…? Episode 1 befasst sich mit dem Krieg um Deutschland und ist in den 80er Jahren angesetzt. Das Spiel ist sehr sehr umfangreich und kommt mit unzähligen Token daher, um die Schlacht um Deutschland so gut wie möglich simulieren zu können. Finanzierungsende: 22. Februar
Fruit Punch Maker
“Fruit Punch” erinnert Sebbo auf den ersten Blick an Exploding Kittens, nur dass hier keine Katzen platzen, sondern Affen um sich kloppen. Finanzierungsende: 14. März
Die Bad Die Games
Hatten wir diesen Kickstarter nicht schon in einer unserer Newsmeldungen gehabt? In der Tat gab es von “Fearless Franco” bereits einen Kickstarter. Dies ist nun der zweite Anlauf mit etwas gesenkten Preisen. Mal schauen, ob es dieses Mal besser klappt. Finanzierungende: 09. März
IVAN
“Forest of Radgost” ist ein kooperatives Erzählspiel, dass euch tief in einen lebenden Wald führt und in welchem ihr an jeder Wegkreuzung immer neuen Figuren der slawischen Mythologie begegnen könnt. Findet die verlorenen Kinder, bevor ihr selbst verloren seid. Finanzierungsende: 03. März
Goodfellow Games Co.
Freebooter`s Fate hat ja bereits die Würfel durch Karten ersetzt. “Fish N Chips”… äh… “Fish N Ships” (wir sollten unsere Beiträge nicht hungrig schreiben) geht nun noch einen Schritt weiter und funktioniert nur mit Karten. Finanzierungsende: 11. März
Miniaturen
Generic Miniatures
Wieder einmal ist Steven froh keine Kreditkarte zu besitzen, denn die “Chaos Cheerleaders” sehen unglaublich gut aus und würden auf dem Spielfeld eine super Figur machen. Das sahen wohl auch andere Leute so. Denn der Kickstarter hat nach 24 Stunden bereits das doppelte seines angesetzten Finanzierungsziel erreicht. Finanzierungsende: 13. März
Bombshell Miniatures
Ein riesiges (und knubbeliges) Raumschiff kann man jetzt bei Bombshell Miniatures erstehen. Wer auf einen Mix aus Futurama und Captain Future steht, sollte sich das Projekt genauer anschauen. Finanzierungsende: 02. März
Adventureres & Adversaries
Ihr könnt euch nicht entscheiden, welche Ausrüstung ihr eurem Abenteurer geben wollt? Dann hilft euch “Adventurers & Adversaries” aber auch nur bedingt weiter. Hier bekommt ihr Resinmodelle mit so vielen verschiedenen Optionen, dass euch die Wahl besonders schwer gemacht wird. Finanzierungsende: 02. März
Heresy Lab
When the winged hussars arrived… Dann hat der Abschaum in der alten Welt keine Chance! Die neuen Husaren von Heresy Lab sind gekommen, um ordentlich aufzuräumen! Wer auch ein Problem mit untotem Geschmeiß hat, sollte unbedingt zuschlagen. Finanzierungsende: 02. März
Markus Ortenburger
Die Modelle von Mortian hatten wir schon das ein oder andere Mal in unseren Kickstarternews. Mit dem Mortian Medium Crawler kommt der nächste große Brocken aus der Panzerschmiede gerollt geschritten! Das Modell lässt sich nach in verschiedenen Varianten bauen und so ist auch der einzige Pledgelevel ein modulares Werkzeug und geht ganz auf eure Bedürfnisse ein. Finanzierungsende: 28. Februar
3D-Druck
Andrew Wecht
Hannes setzt Sonderbonbon ein! Hannes setzt Sonderbonbon ein! Hannes setzt Sonderbonbon ein! Wieso leveln meine Pokemon nicht!? Ach so, das sind normale Bonbons? Oh oh… jetzt hat er einen ganzen Haufen “Chonky Monsters”. Wenn ihr auch welche möchtet aber eure Pokemon nicht selber mästen wollt, macht beim Kickstarter von Andrew Wecht mit. Finanzierungsende: 07. März
Stratation Design
Auch wenn Hannes nie den Sinn von Dice Towers verstanden hat, denn wieso sollte man sein Würfelmojo aus der Hand geben, muss er gestehen, dass immer neue kreative Wege gefunden werden, um sie in das Spielgelände zu integrieren. Bei Stratation Design gibt es nun einen für Waldelfen. Finanzierungsende: 07. März
William Charles Chamberlin
Und bei William Charles Chamberlin gibt es gleich mehrere Würfeltürme in verschiedenen Sci-Fi Designs. Zusätzlich umfasst dieser Kickstarter noch passende Würfelboxen und Scatter Terrain. Finanzierungsende: 10. März
Also Citadel sieht schon nach nem fiesen Carcassonne Rip-Off aus…